Fördern Sie die Produktivität und optimieren Sie Präzision und Koordination mit AutoCAD Plant 3D für den Anlagenbau. Dieses Tool basiert auf der vertrauten AutoCAD Plattform und bietet Entwicklern und Ingenieuren, die Prozessanlagen modellieren und dokumentieren, eine moderne 3D Planungsumgebung für den Anlagenbau.
Zielgruppe: Projektbearbeiter, Projektingenieure, Ingenieure für Verfahrenstechnik und Anlagenbau
Branchen: Architektur, Anlagenbau, Verfahrenstechnik
Angebot oder Testversion anfordern
Single-User Abonnement mit Laufzeit nach Wahl:
2.344,30 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
inklusive AutoCAD-Specialized Toolsets
enthält alle Produkte der AutoCAD-Familie: Architecture, Electrical, Mechanical, Plant 3D, MEP, Map 3D, Raster Design & die AutoCAD Web- & Mobile App
P&ID-Verbesserungen bei der Visualisierung und Zuordnung
Die P&ID-Dialogfeldvisualisierung und die Zuordnung untergeordneter Klassen wurde verbessert, um die Bedienung zu erleichtern.
Ortho-Enhancements
Das Dialogfeld Orthogonale Generierung enthält nun Optionen zur Beschleunigung der orthogonalen Generierung sowie neue Funktionen zur Anzeige der Gerätestutzenrichtungen.
Verbesserungen bei der 3D-Modellierung
Sie können jetzt mit dem Griff Stutzen bearbeiten auf erweiterte Optionen zugreifen, wodurch das Ändern vorhandener Stutzen vereinfacht wird.
Neugestaltung des Rohrklassen-Editors
Der überarbeitete Rohrklassen-Editor bietet jetzt eine moderne Benutzeroberfläche mit erweiterten Optionen für optimierte Rohrklassen- und Katalogverwaltung.
Erstellen und bearbeiten Sie P&IDs und 3D-Modelle und extrahieren Sie orthogonale und isometrische Rohrleitungspläne mit dem branchenspezifischen Toolset für den Anlagenbau.
Das Plant 3D Toolset bietet Ihnen die folgenden Möglichkeiten:
Mit dem Plant 3D Toolset entworfene Anlage
Verbundene Support-Dateien
Support-Dateien sind jetzt verbunden, d. h., alle Zeichnungen und Teamkollegen in einem Autodesk Docs-Projekt können gemeinsam einen Satz Support-Dateien nutzen.
Markierungsimport und Markierungsassistent
Markierungsimport und Markierungsassistenten wurden verbessert, insbesondere das Importieren von Markierungen aus Autodesk Docs in AutoCAD, wodurch Bauzeichner Revisionen einfacher integrieren können.
Verbesserter Rohrklassen-Editor
AutoCAD Mechanical 2026 enthält zudem Verbesserungen und neue Funktionen am Rohrklasseneditor, u.a. verbesserte Funktioen zur Größenverwaltung im Eigenschafteneditor, Dropdown-Listen für bestimmte Eigenschaften sowie Filteroptionen.
Intelligente Blöcke: Suchen und konvertieren
Zusätzlich zu identischen Blöcken findet diese Funktion jetzt auch Textvariationen, um wiederkehrende Aufgaben in AutoCAD weiter zu optimieren.
Intelligente Blöcke: Erkennen und konvertieren
In dieser Version verfügt die Funktion Erkennen über verbesserte Erkennungsfunktionen sowie über die Option zum Ändern und Bearbeiten der primären Instanz.
Neue Option Layer zu ZENTRUMSLINIE und ZENTRUMSMARKIERUNG ergänzt
In der Version 2026 wurde die Systemvariable CENTERLAYER in die Arbeitsabläufe zum Erstellen neuer Mittellinien und Mittelpunktmarkierungen integriert.
Anfragen über unser Kontaktformular oder an team@planify.de. Wir beraten Sie auch gerne telefonisch unter 0821-449 749 02.