AutoCAD Map 3D 2026 online kaufen

1. Produkt auswählen - 2. Rückruf von uns - 3. Ihre Kaufentscheidung

AutoCAD Map 3D 2026 inkl. AutoCAD Specialized Toolsets

 

Einfacherer Zugriff auf CAD- und GIS-Daten (Geografische Informationssysteme), die Sie in intelligente Modelle umwandeln können. Mithilfe leistungsstarker Werkzeuge für ein einfacheres Management raumbezogener Datenbanken und zur Optimierung der Arbeitsabläufe können Sie die Modelle dann auf ihre Auswirkungen hin analysieren.

 

Zielgruppe: Landschaftsarchitekten, GIS-Bearbeiter, Stadtplaner, Tiefbauplaner

Branchen:  Architektur, Tiefbau, GIS und Kartografie

 

Aktuelle Promos

Angebot oder Testversion anfordern

 

Single-User Abonnement mit Laufzeit nach Wahl:

AutoCAD Map 3D 2026

2.344,30 €

  • verfügbar

inklusive AutoCAD Specialized Toolsets

enthält alle Produkte der AutoCAD-Familie: Architecture, Electrical, Mechanical, Plant 3D, MEP, Map 3D, Raster Design & die AutoCAD Web- & Mobile App

Download
Vorteile des Map 3D Toolsets
Vorteile des Map 3D Toolsets.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
AutoCAD 2024 - Neue Funktionen
AutoCAD 2024 - Neue Funktionen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 348.5 KB


Collections und weitere Lösungen von Autodesk



Das MAP 3d Toolset 2026 ist in autocad enthalten

Unsere modellbasierte GIS-Software bietet Zugriff auf CAD- und GIS-Daten zur Unterstützung von Planung, Entwurf und Verwaltung. Das Map 3D Toolset bietet Ihnen die folgenden Möglichkeiten:

  • Direkter Zugriff auf räumliche Daten mithilfe der FDO-Technologie (Feature Data Objects)
  • Direktes Bearbeiten von Geodaten
  • Verwalten von Infrastrukturanlagen mit datenbankbasierten Fachschalen


Highlights von AutoCAD Map 3D 2026

FDO ArcGIS Pro

 

FDO ArcGIS Pro ist ein neuer FDO-Anbieter, der im AutoCAD Map 3D 2026-Toolset eingeführt wurde. Dieser Provider ermöglicht den Zugriff auf GIS-Daten, die in einer File-Geodatabase oder einer Enterprise-Geodatabase wie Oracle, PostgreSQL oder SQL Server gespeichert sind.

Unterstützung für vertikale Koordinatensysteme in FDO Raster

 

FDO Raster unterstützt in AutoCAD Map 3D 2026 jetzt vertikale Koordinatensysteme.

 

 

 

Aktualisierung des Koordinatensystems

 

Diese Version von AutoCAD Map 3D 2026 enthält mehrere Updates und Aktualisierungen für neue horizontale sowie neue erstklassige vertikale Koordinatensysteme.

 



Inhalte und neue Funktionen in AutoCAD Map 3D 2026

Aktivitätseinblicke

Der neue Einblick "Was hat sich geändert?" bietet einen Überblick über die Änderungen, die an Aktivitäten mit dem Status Gespeichert vorgenommen wurden, sodass Sie Ihre Arbeit effizient fortsetzen können.

 

Verbundene Support-Dateien

Support-Dateien sind jetzt verbunden, d. h., alle Zeichnungen und Teamkollegen in einem Autodesk Docs-Projekt können gemeinsam einen Satz Support-Dateien nutzen.

 

Markierungsimport und Markierungsassistent

Markierungsimport und Markierungsassistenten wurden verbessert, insbesondere das Importieren von Markierungen aus Autodesk Docs in AutoCAD, wodurch Bauzeichner Revisionen einfacher integrieren können.

 

Intelligente Blöcke: Suchen und konvertieren

Zusätzlich zu identischen Blöcken findet diese Funktion jetzt auch Textvariationen, um wiederkehrende Aufgaben in AutoCAD weiter zu optimieren.

 

Intelligente Blöcke: Erkennen und konvertieren

In dieser Version verfügt die Funktion Erkennen über verbesserte Erkennungsfunktionen sowie über die Option zum Ändern und Bearbeiten der primären Instanz.

 

Neue Option Layer zu ZENTRUMSLINIE und ZENTRUMSMARKIERUNG ergänzt

In der Version 2026 wurde die Systemvariable CENTERLAYER in die Arbeitsabläufe zum Erstellen neuer Mittellinien und Mittelpunktmarkierungen integriert.

 



Koordinatensystemverbesserungen

  • Neue horizontale Koordinatensysteme
    • Schienennetz im Vereinigten Königreich - Koordinatensysteme
    • Malaysia 2000 - Koordinatensysteme
    • Saudi-Arabien - EPSG 20439
  • Neue erstklassige vertikale Koordinatensysteme
    • Vertikale Transformation zwischen ETRS89 und ODN
    • Koordinatensysteme - ETRF89.OSTN15_height
    • Schweiz - Vertikale Koordinatensysteme (EPSG-Code: 5728, 572)
  • Aktualisierungen der Koordinatensystemdefinitionen, u.a.
    • Fehlerbehebungen für Probleme bei der Namenszuordnung mit Datum - MGI-1901/Kos
    • Korrektur des EPSG-Codes für Autodesk AinElAbd.UTM-39N
    • Korrektur der Koordinatensysteminformationen für AinElAbd.UTM-39N
    • Hinzufügung der ESRI-WKT-Zeichenfolge für das Koordinatensystem EPSG 6751

Qualitätsverbesserungen

  • AutoCAD Map 3D 2026 ermöglicht jetzt das Arbeiten mit Zeichnungen und FDO-Datenquellen in Autodesk Docs.
  • Erweiterte Unterstützung für die folgenden FDO-Provider:
    • FDO PostGIS: PostgreSQL 16.4/PostGIS 3.4
    • FDO MySQL: MySQL 8.4
  • In der Darstellungsverwaltung kann nun die Reihenfolge der Layer mithilfe neuer Kontextmenüoptionen angepasst werden: Nach oben verschieben und Nach unten verschieben.
  • Das Formular einer Fachschalen-Objektklasse enthält jetzt die Option Aktuellen Datensatz als Referenz verwenden beim Erstellen eines neuen Referenzdatensatzes
  • Dialogfeld Aktuelle Karte als AutoCAD-Datei speichern  MAPTOACAD) enthält jetzt Optionen zur Auswahl der Methode zum Konvertieren der Linienstilstärke (Systemvariable MAPTOACADUSELINEWEIGHT).
  • Beim Laden eines Layers mit einem Ausdrucksfehler oder Layerdefinitionsfehlern in AutoCAD Map 3D zeigt die Darstellungsverwaltung das Layer-Fehlersymbol an



Anfragen über unser Kontaktformular oder an team@planify.de. Wir beraten Sie auch gerne telefonisch unter 0821-449 749 02.