Erstellen Sie architektonische Zeichnungen und Entwurfsdokumente effizienter mit Methoden zur Verbesserung der Visualisierung, Zusammenarbeit und Dokumentation mit speziell für Architekten entwickelten Produktivitätswerkzeugen.
Zielgruppe: Architekten, Hochbauzeichner, Konstrukteure
Branchen: Architektur, Fassadenbau, Holzbau, Metallbau, Statik
Angebot oder Testversion anfordern
Single-User Abonnement mit Laufzeit nach Wahl:
2.344,30 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Architecture Toolset bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie benötigen um Ihre Projekte schneller, einfacher abzuschließen und Ihre Projekte-Pipeline zu skalieren. Produktivitätssteigerung von bis zu 61 % bei Architekturentwürfen und -zeichnungen mit zeitsparenden Funktionen und Aufgabenautomatisierung:
Steigern Sie die Produktivität mit neuen Werkzeugen, die Sie dabei unterstützen, Entwürfe mithilfe von TrustedDWG™-Technologie einfacher freizugeben und umzusetzen. Die Funktionen in AutoCAD 2026 Architecture bieten Ihnen folgenden Vorteile:
Verbesserungen am Objekt-Viewer
Es wurden mehrere Verbesserungen am Objekt-Viewer vorgenommen, um die allgemeine Funktionalität zu verbessern, u.a. GSF-Unterstützung.
Aktivitätseinblicke
Der neue Einblick "Was hat sich geändert?" bietet einen Überblick über die Änderungen, die an Aktivitäten mit dem Status Gespeichert vorgenommen wurden, sodass Sie Ihre Arbeit effizient fortsetzen können.
Verbundene Support-Dateien
Support-Dateien sind jetzt verbunden, d. h., alle Zeichnungen und Teamkollegen in einem Autodesk Docs-Projekt können gemeinsam einen Satz Support-Dateien nutzen
Massenelement
Griffpunkte werden jetzt ordnungsgemäß entlang des Griffpunkts gestreckt.
Projekt-Navigator
Text bleibt jetzt beim Navigieren durch das Dialogfeld intakt.
IFC-Import
Abgeschnittene Dateipfade werden jetzt erfolgreich importiert.
IFC-Export
Aufeinanderfolgende Exporte behalten jetzt die korrekte IFC-Struktur bei. Systemfehler bei einigen IFC-Exporten wurden ebenfalls behoben.
Markierungsimport und Markierungsassistent
Markierungsimport und Markierungsassistenten wurden verbessert, insbesondere das Importieren von Markierungen aus Autodesk Docs in AutoCAD, wodurch Bauzeichner Revisionen einfacher integrieren können.
Intelligente Blöcke: Suchen und konvertieren
Zusätzlich zu identischen Blöcken findet diese Funktion jetzt auch Textvariationen, um wiederkehrende Aufgaben in AutoCAD weiter zu optimieren.
Intelligente Blöcke: Erkennen und konvertieren
In dieser Version verfügt die Funktion Erkennen über verbesserte Erkennungsfunktionen sowie über die Option zum Ändern und Bearbeiten der primären Instanz.
Layer-Option zu ZENTRUMSLINIE und ZENTRUMSMARKIERUNG ergänzt
Die Systemvariable CENTERLAYER wurde in die Arbeitsabläufe zum Erstellen neuer Mittellinien und Mittelpunktmarkierungen integriert.
Verbesserung des GDI-Plots
Die Kompatibilität mit Windows-Systemdruckern wurde verbessert. Benutzerdefinierte Einstellungen des Druckers werden beim Drucken verwendet und in einer PC3-Datei gespeichert.
Änderungen an der Systemvariablen FASTSHADEDMODE
Zwei neue visuelle Stile mit FASTSHADEDMODE-Unterstützung hinzugefügt: Verdeckt und Konzeptuell.
Anfragen über unser Kontaktformular oder an team@planify.de. Wir beraten Sie auch gerne telefonisch unter 0821-449 749 02.